Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

etw zum Kochen bringen

См. также в других словарях:

  • kochen — V. (Grundstufe) auf dem Herd zubereiten Beispiel: Sie mag kochen. Kollokation: eine Suppe kochen kochen V. (Aufbaustufe) die Temperatur des Siedepunktes erreichen Beispiel: Lass die Soße noch 10 Minuten kochen. Kollokation: etw. zum Kochen… …   Extremes Deutsch

  • zum — [ts̮ʊm] <Verschmelzung von »zu« + »dem«>: 1. a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden>: sie lief zum Auto ihres Mannes. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden>: zum Glück; zum Schluss; zum Beispiel. 2. in… …   Universal-Lexikon

  • kochen — sieden; aufbrühen; schmoren; garen; dämpfen; dünsten; Essen zubereiten; am Herd stehen (umgangssprachlich); Essen machen (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

  • kochen — 1. a) auskochen, garen, gar werden lassen, weich machen; (landsch.): sieden. b) [auf]brühen, aufgießen, herstellen, zubereiten; (ugs.): machen, zusammenbrauen. 2. das Essen [zu]bereiten/richten; (ugs.): das Essen machen; (scherzh.): köcheln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufkochen — V. (Mittelstufe) etw. zum Kochen bringen Beispiel: Sie hat die Soße noch einmal aufgekocht. aufkochen V. (Aufbaustufe) zu kochen beginnen Beispiel: Die Suppe kocht gleich auf …   Extremes Deutsch

  • sieden — aufbrühen; kochen * * * sie|den [ zi:dn̩], sott/siedete, gesotten/gesiedet: 1. a) <itr.; hat (landsch., Fachspr.) ↑ kochen (2 b): Wasser siedet bei 100º; die Milch fängt an zu sieden; siedend (kochend) heißes Öl. b) <tr.; hat zum Kochen… …   Universal-Lexikon

  • aufsetzen — niederschreiben; abfassen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); aufspielen; …   Universal-Lexikon

  • aufkochen — auf|ko|chen [ au̮fkɔxn̩], kochte auf, aufgekocht: a) <itr.; hat zum Kochen kommen und kurz aufwallen: die Suppe, das Wasser aufkochen lassen; die aufkochende Milch. Syn.: ↑ aufquellen, ↑ blubbern, ↑ brodeln, ↑ kochen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Einstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Einstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»